daSein nach dem Ankommen

Für viele ist es eine jahrelange Herausforderung, da-zu-Sein, seinen Platz zu finden in einem fremden Land. Manchem gelingt es, andere müssen einen langen Weg zurücklegen. Wie wird man aufgenommen in der neuen Umgebung? Gibt es einen Arbeitsplatz, offene Nachbarn, Freizeitangebote?
Wir wollen Orte schaffen, die das daSein unterstützen: in Wittstock im Catharina-Dänicke-Haus in der Gröperstraße, in Kyritz im Mehrgenerationenhaus und in Neuruppin in der Rudolf-Breitscheid-Straße im Café Hinterhof:
- Vermittlung & Klärung bei alltäglichen Fragen (Schulsystem, Feiertage, wie kann ich Arbeit finden, welche Freizeitmöglichkeiten gibt es…)
- Vermittlung von Familienpaten, die die Familie und die Kinder individuell unterstützen und begleiten, erfahrene Migranten und Einheimische werden Paten für Flüchtlingsfamilien
- Freizeit gestalten, an kulturellen Veranstaltungen teilnehmen, Feste feiern und Einheimische einladen
- Vermittlung und Begleitung zu den entsprechenden Fachstellen
- Sprache lernen, Kenntnisse vertiefen - spielerisch mit den Kindern, z.B. mit einem Vorlesekino, in Spielaktionen, in kleinen Gruppen mit Ehrenamtlichen
Mehr Informationen, aktuelle Termine und Bilder gibt es auf unserer Facebookseite.