Catharina-Dänicke-Haus
Das Catharina-Dänicke-Haus ist ein Ort in dem sich Einheimische und Neuzugezogene treffen, miteinander kochen, feiern, einander beraten und unterstützen, über Religion und Politik nachdenken, Kultur machen und genießen. Im Catharina-Dänicke-Haus haben seit 2003 unterschiedliche Arbeitsbereiche ihren Ort: Eine-Welt-Laden • Netzwerk Gesunde Kinder • daSein nach dem Ankommen • Migrationsberatung • StromsparCheck • Nähstube
Regelmäßig im Catharina-Dänicke-Haus:
- montags 15-17 Uhr: Gespräche beim Kaffee
- dienstags 10-12 Uhr: Babymassage - Anmeldung unter 03394.402747
- mittwochs 8.30-10.30 Uhr: Frühstück für Schwangere & Eltern mit Babys
- mittwochs 16-18 Uhr: Chor Katjuscha - neue Sänger_innen jederzeit willkommen
- jeden Montag & Freitag 10-13 Uhr (außer in den Schulferien): einfacher Deutschkurs für Sprachanfänger
- jeden 1. & 3. Donnerstag im Monat 10 Uhr in der Ratswaage: Ökumenisches Bibelgespräch
- jeden 4. Donnerstag im Monat 12 Uhr im Catharina-Saal: Mittagsandacht
- jeden 1. Dienstag im Monat 10-15 Uhr: Migrationsberatung
- jeden 1. Dienstag im Monat 14-16 Uhr: Kaffee, Kuchen & Gespräche
Neben den regelmäßigen Veranstaltungen im Haus wie Kaffeenachmittage, Ökumenisches Bibelgespräch oder Migrationsberatung organisiert das Team Ausflüge, Ferienprogramme, Feste, Lesungen und ähnliches.